Hvornår skal dit barn skifte sko?

Wann sollte Ihr Kind die Schuhe wechseln?

Hier ist ein einfacher Temperaturleitfaden, der die Auswahl der richtigen Schuhe, Einlegesohlen und Socken erleichtert:

👟 Über 18°C: Sandalen oder leichte Turnschuhe – barfuß oder mit dünnen Baumwollsocken.
👞 10–18°C: Übergangsschuhe (z.B. Chelsea, Alm-Übergangsschuhe oder Mateo) mit leichter Baumwollsocke – bei Kälteempfindlichkeit Ihres Kindes evtl. Wollsohle.
🥾 6-10°C: Übergangsschuhe mit oder ohne TEX-Membran (z.B. Alpin- oder normale Übergangsschuhe oder Winterstiefel) – mit Woll- oder Thermo-Einlegesohle ergänzen.
❄️ Unter 0 °C: Winterstiefel mit Woll- oder Thermosocken – Thermosohlen sorgen für zusätzliche Isolierung.

👉🏼Denken Sie daran: Die richtige Größe und Bewegungsfreiheit sind entscheidend. Barfußschuhe fördern die Durchblutung und helfen Ihrem Kind, auf natürliche Weise warm zu bleiben.

👣 Gute Regeln zum Erinnern
1. Nach Bedarf: Zubehör wie Thermo- und Wollsohlen sind nicht immer notwendig – verwenden Sie diese, wenn das Kind wechselwarm ist oder das Wetter es erfordert.
2. Die richtige Größe: Ein zu großer Schuh kann nicht wärmen, ein zu kleiner behindert die Bewegung.
3. Überprüfen Sie Ihre Füße: Kalte Füße = mehr Wärme oder Bewegung. Schwitzende Füße = leichtere Schuhe oder Socken.
4. Bewegung wärmt: Barfußschuhe regen die Durchblutung an und ermöglichen es dem Kind, sich selbstständig warm zu halten.

👣 Es kommt immer auf das Kind an

Wann es Zeit ist, auf Winterstiefel oder dickere Sohlen umzusteigen, hängt also nicht nur von der Temperatur, sondern maßgeblich vom Aktivitätsniveau des Kindes ab.
• Ein Kind, das viel spielt und sich bewegt, bleibt in Übergangsschuhen oft länger warm.
• Ein Kind, das ruhig im Kinderwagen sitzt oder eher ruhig spielt, braucht schneller Winterstiefel und zusätzliche Wärme.

...Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit einige Antworten auf viele Fragen geben können. :)

Bra Maria aus Gogsig